Landessportbund Sachsen - Aus- und Fortbildungsangebote 2016
Der aktuelle Fortbildungskalender des LSB für 2016 ist eingetroffen.
Der Katalog öffnet sich beim Anklicken des Bildes.
-----------------------------------------------------------------
Liebe Übungsleiter, Trainer und Vereinsmanager,
das Aus- und Fortbildungsjahr 2016 rückt zunehmend näher.
Die umfangreiche Lehrgangsplanung für nächstes Jahr ist beendet. Mit dieser Information möchten wir Ihnen das Ergebnis gern vorstellen.
Stark durch Bildung im Sport!
Unsere ÜbungsleiterInnen sind Allroundtalente in den Sportvereinen. Sie planen und realisieren unterschiedlichste Sportangebote, sind pädagogisch geschult und sportartübergreifend einsetzbar. Sie sind gemeinsam mit qualifizierten Trainern und den Führungskräften im Verein der Garant und die Grundlage für eine positive Mitgliederentwicklung. Die Bereitschaft sich zu qualifizieren steigt, wenn der Sportverein Ihnen ein Bildungskonzept und Investitionen in Bildungsmaßnahmen anbietet. Wir stehen somit vor der großen Aufgabe, ausreichend Nachwuchs zur Sicherung der Zukunft des Sports zu finden und dieses Ehrenamt zu pflegen und zu fördern.
Wir haben wieder ein interessantes Programm für alle (künftigen) Übungsleiter, Trainer und Vereinsmanager zusammengestellt - in der Hoffnung, die vielfältigen Interessen abdecken zu können und damit die hohen Erwartungen zu erfüllen.
https://www.sport-fuer-sachsen.de/online-anmeldung.html
Die Jahresübersicht mit den Terminen und Preisen finden Sie als pdf-Datei im Anhang dieser Email. Die Broschüre liegt in den Sportschulen sowie in der LSB-Geschäftsstelle aus. Sollten Sie Fragen zu unseren Angeboten haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie an die Kollegen des Fachbereichs Bildung eine E-Mail.
Hinweis zu Änderungen der AGB Bildung
Teilnehmerzahl/Ausfall
Der Landessportbund Sachsen/die Sportjugend Sachsen ist berechtigt, die Bildungsveranstaltung abzusagen, wenn dringende sachlich gerechtfertigte Umstände vorliegen. Die Veranstaltung kann ferner abgesagt werden, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen bis 6 Wochen vor Lehrgangsbeginnnicht erreicht wird. Im Fall der kurzfristigenAbsage durch den Landessportbund Sachsen/ die Sportjugend Sachsen werden dem Teilnehmer die bereits gezahlten Teilnahmegebühren zurückerstattet. Weitere Ansprüche des Teilnehmers können nicht berücksichtigt werden. Der Landessportbund Sachsen/die Sportjugend Sachsen ist berechtigt, Bildungsveranstaltungen räumlich zu verlegen und/oder einen anderen Termin ersatzweise zu benennen.
4. Rücktritt/Abmeldung/Regress
Der Teilnehmer kann kostenfrei von der Bildungsveranstaltung zurücktreten, wenn er
bis 42 Tagevor Beginn der Veranstaltung seinen Rücktritt schriftlich erklärt.Für den Rücktritt des
Teilnehmers zu einem späteren Zeitpunkt gelten folgende Bedingungen:
Bei Bildungsveranstaltungen sind bei einem Rücktritt
• ab dem 41. Tag vor Veranstaltungsbeginn 20 € pro Teilnehmertag
• ab dem 13. Tag vor Veranstaltungsbeginn 30 € pro Teilnehmertag
als Stornierungskosten zu zahlen.
Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Landessportbund Sachsen/der Sportjugend Sachsen.
Von einer Rücktrittszahlung wird ferner abgesehen, wenn der Teilnehmer erkrankt ist. Zum Nachweis darüber ist dem Landessportbund Sachsen/der Sportjugend Sachsen eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen.
Der Landessportbund Sachsen/die Sportjugend Sachsen behält sich vor, Teilnehmern die trotz Mahnung ihre Teilnahme- bzw. Rücktrittsgebühr nicht bezahlen, die Gerichtsbarkeit einzuschalten.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Joachim Gleß
Landessportbund Sachsen
Fachbereichsleiter Bildung
Tel. +49 . 341 . 2163161
Fax +49 . 341 . 2163185
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!